Bei einem Drittel weniger Subpixel bei Pentile Matrix, dürfte die Schärfe bei gleicher Diagonale ähnlich sein.
FullHD 5,5″=401ppi
QuadHD 5″5 bei Pentile = 534ppi wobei jeder Pixel eben nur 2 Farben besitzt. (Diese wurden auch noch verkleinert. Das soll alles nur heißen, dass das S7 einfach Quad HD braucht, um auch wirklich scharf zu sein.
Bei, zum Beispiel, LG G5 mit normaler RGB Matrix wäre es etwas anderes. Dort haben wird dann eine garantiert höhere Schärfe als bei RGB FullHD.
Schonmal 5,5″ AMOLED gegen 5,5″ RGB IPS LCD im Cardboard getestet? Da sieht man dann, warum bei AMOLED Quad HD sinnvoll ist.
Wie gesagt, trotzdem ist das S7 Display das insgesamt bessere.
Zum Speicher, was soll denn hier an einer Micro SD Karte „individuell anpassbar“ sein? Gerade beim S7 und beim G5 kann man ja eben nicht mehr entscheiden, wie man den Speicher nutzt. (Aus gutem Grund)
Am Ende wäre ein großer interner Speicher (+64GB) plus MicroSD wohl das Optimum. Maximale 32GB (Ich weiß, dass es theoretisch irgendwo auch eine 64GB Variante gibt) als interner Speicher sehe ich deshalb als schlechter an als „teuren“ großen schnellen internen Speicher.
Laut Anandtech hält das S7 übrigens etwas länger durch als das 6S Plus. Also kann der Punkt auch praktisch an das S7 gehen.